Einbruchhemmung ist wichtiger denn je
Viele Eigenheimbesitzer fühlen sich mit verschlossenen Fenstern und abgeschlossener Haustür sicher. Steigende Einbruchszahlen belegen jedoch, dass noch viele alte Fenster und Türen verbaut sind, die selbst laienhaft agierenden Langfingern kaum Widerstand bieten. „Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden und die Dunkelheit noch während der arbeitsbedingten Abwesenheit der Bewohner Schutz bietet, beginnt für diejenigen, die nach dem Hab und Gut anderer trachten, die alljährliche Hochkonjunktur. Höchste Zeit also, sich mit dem eigenen Haus und dessen Sicherheit zu befassen“, so Andreas Finger, Produktmanager von der Firma MAHRENHOLZ aus Beverungen.
Mit großen Fensterflächen Tageslicht und Sonnenwärme kostenlos genießen
Kaum etwas ist im Winter wichtiger als das ohnehin schon rare, gesunde Tageslicht und etwas wohltuende Wärme. Große Fensterflächen helfen bei der kostenlosen Beschaffung dieser Wohlfühlfaktoren: „Jeder Quadratmeter mehr Fensterfläche bringt mehr Licht und Wärme ins Haus. Das fördert die Gesundheit und spart gleichzeitig bei passenden energetischen Eigenschaften Geld für Strom und Heizung“, so Andreas Finger von der Firma MAHRENHOLZ aus Ostrau.
Günstige Fenster und Türen ja, billige aber auf gar keinen Fall
Wenn das Eigenheim in die Jahre gekommen ist und die Nebenkostenabrechnung ungeahnte Dimensionen erreicht, hilft nur noch eins: Die Gebäudehülle muss auf den neuesten Stand gebracht werden. Dies gilt umso mehr, wenn die teure Heizenergie durch undichte Fensterrahmen und veraltete Isoliergläser nahezu ungehindert nach draußen verpufft. Wichtig ist dabei, nicht nur auf den Preis zu achten. „Günstige Fenster und Türen namhafter Hersteller sind eine gute Entscheidung – allerdings sollte man von Billigheimern die Finger lassen, sonst zahlt man am Ende nur drauf“, erklärt Andreas Finger, Produktmanager von der Firma MAHRENHOLZ aus Beverungen.
Immer auf das Gütezeichen achten
Nichts ist so ärgerlich wie ein hochwertiges Fenster, das falsch montiert wurde. Denn dann kann es seine vielen positiven Eigenschaften nicht ausspielen. „Darum ist es wichtig, auch nach dem Fenster- oder Türenkauf auf Nummer sicher zu gehen: So sollte auf jeden Fall auf das Vorliegen des ‚RAL Gütezeichens Montage‘ beziehungsweise die Zusicherung einer RAL gütegesicherten Montage geachtet werden“, erklärt Andreas Finger, Produktmanager von der Firma MAHRENHOLZ aus Beverungen.
Mehr Power durch die Kraft der Sonne
Sind Haus oder Wohnung bereits im Sommer keine Lichtoase, kehren spätestens im Herbst frustrierende Dunkelheit und Kunstlicht in die eigenen vier Wände ein. Dabei ist Tageslicht gesund und hellt die Stimmung merklich auf. Helfen können hier durchdacht gelegene, große Fensterflächen – beim Bau direkt eingeplant oder bei der Modernisierung vorgesehen.
Der passende Insektenschutz an Fenstern und Türen hält Plagegeister fern
Nach den eher frostigen Temperaturen zu Frühlingsbeginn wird es jetzt zunehmend wärmer – ideale Bedingungen für Insekten aller Art, die nun wieder massenhaft in der Natur unterwegs sind. Was im Grünen einfach dazugehört und zumeist nicht weiter stört, kann in den eigenen vier Wänden rasch zum Ärgernis werden: Wespen, Mücken, Motten & Co. sind nicht unbedingt gern gesehene Gäste. „Helfen können hier Insektenschutzsysteme für Fenster und Türen. Diese gibt es in allen möglichen Arten“, erklärt Andreas Finger, Produktmanager von der Firma MAHRENHOLZ aus Beverungen.
Holz-, Holz-Alu und Kunststoff-Fenster bieten individuelle Lösungen für den Bauherrn
Fenster und Haustüren gestalten ein Gebäude maßgeblich. Die unterschiedlichen Rahmenmaterialien besitzen jeweils einen ganz eigenen Charakter und bieten attraktive Lösungen für nahezu jedes Bauprojekt. „Wer Wert auf Natürlichkeit legt, nimmt ein Holzfenster. Holz-Alu-Fenster optimieren durch die außen vorgesetzte Aluminium-Schale die Witterungsbeständigkeit und Pflegeleichtigkeit der Holzfenster. Pflegeleicht und ebenfalls schön sind Kunststofffenster, die überwiegend in klassischem Weiß oder Anthrazit foliert gekauft werden. Metall-Fenster sind hingegen Profis in Sachen Objektbau, fasst Andreas Finger, Produktmanager von der Firma MAHRENHOLZ aus Beverungen die wichtigsten Vorzüge der verschiedenen Rahmenmaterialien zusammen.
Jetzt Fenster und Türen sichern
Kaum ein Ereignis ist so belastend wie ein Einbruch. Der Angriff auf das Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit löst Angst- und Unsicherheitsgefühle aus, besonders wenn persönliche Dinge in Mitleidenschaft gezogen werden. Dennoch sind in vielen Gebäuden in Deutschland Außentüren und Fenster verbaut, die alleine mit körperlicher Gewalt – also ohne den Einsatz von Werkzeugen – zu öffnen sind. „Generell sollten vor 1995 eingebaute Fenster aus energetischer und sicherheitstechnischer Sicht dringend ausgetauscht werden. Fenster, die später verbaut wurden, können mit entsprechenden Sicherheitselementen nachgerüstet werden, wenn die Wärmedämmung dem aktuellen Stand entspricht“, so Andreas Finger, Produktmanager von der Firma MAHRENHOLZ in Beverungen. Die Aufrüstung ist dringend notwendig: die Anzahl der Wohnungseinbrüche im Privatbereich stieg in den letzten Jahren weiter an.
So nutzt man Tageslicht optimal
Klein, dunkel und zugig: So waren die Wohn- und Arbeitsräume in älteren Gebäuden vergangener Tage. Zwar sind noch nicht alle diese Zeugen der Vergangenheit auch wirklich Geschichte, aber helle und komfortable Wohnwelten sind klar auf dem Vormarsch. „Was heute zählt, ist viel natürliches Tageslicht. Es ist gesund und vor allem kostenlos. Gleichzeitig lassen sich mit der Sonnenwärme teure Heizkosten einsparen“, so Andreas Finger von der Firma MAHRENHOLZ aus Ostrau.
Neue Fenster bringen eine Topverzinsung
Das gute, alte Sparbuch hat weitgehend ausgedient. Vielfach zahlen Banken heute nicht einmal mehr einen Minimalzins auf die angesparten Einlagen. „Eine gute Geldanlage sind hingegen neue Fenster, denn mit ihnen lassen sich auch in der aktuellen Situation lukrative Renditen erzielen“, erklärt Andreas Finger, Produktmanager von der Firma MAHRENHOLZ aus Beverungen.